Futterplanerstellung für Hunde und Katzen
Was du bei jedem Ernährungsplan bekommst
Die Beratung ist so flexibel wie du sie brauchst:
per Hausbesuch, E-Mail oder Telefon –
ganz nach deinem Wunsch.
Mit Hilfe eines ausführlichen Fragebogens und aktueller Fotos kann ich dein Tier auch ohne Vor-Ort-Termin optimal einschätzen.
So läuft die Planerstellung ab:
Fragebogen ausfüllen
Wir können den Fragebogen gemeinsam in einem Termin durchgehen – oder du füllst ihn selbst aus und sendest ihn mir per E-Mail zu.
Wichtig: Bitte schicke mir zwei aktuelle Fotos deines Tieres – stehend von oben und von der Seite.
Analyse & Nährstoffberechnung
Ich ermittle auf Basis deiner Angaben den exakten Nährstoffbedarf deines Tieres.
Individueller Ernährungsplan + Beratung
Du bekommst:
- einen maßgeschneiderten BARF-Plan
- die Dosierung der Nahrungsergänzungen
- Empfehlungen zu sinnvollen Zusätzen (z. B. Kräuter)
- Umfangreiche Informationen zu Nährstoffen, Lebensmitteln, Fütterungspraxis & Bezugsquellen
Wenn ich dich und dein Tier beraten soll, schließen wir einen Beratungsvertrag ab. Dieser regelt die gemeinsamen Rahmenbedingungen und sorgt für eine transparente Zusammenarbeit.
Futterpläne

... für erwachsene, gesunde Hunde und Katzen
Dein Tier ist ausgewachsen und Du möchtest es artgerecht und natürlich ernähren? Ob Umstellung auf BARF, Reinfleischdose oder selbstgekochtes Futter – ein individuell auf Dein Tier abgestimmter Futterplan sorgt für eine ausgewogene und bedarfsdeckende Ernährung.
Dein Futterplanpaket umfasst:
- Ausführliche Auswertung des Anamnesebogens
- BARF-, Koch- oder Reinfleischdosen-Futterplan (inkl. Komplettrezept oder Wochenplan als Beispiel)
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Allgemeine Informationen zur Rohfütterung
- Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln
- 1 Plananpassung im Betreuungszeitraum (falls erforderlich)
- Beantwortung aller Fragen zum Plan während der Betreuungszeit
Betreuungszeit: 6 Wochen

...für Welpen und Kitten
Gerade in der Wachstumsphase ist eine hochwertige, natürliche und bedarfsdeckende Ernährung entscheidend für die gesunde Entwicklung.
Die Fütterung nach dem Beutetier-Konzept kann nicht nur zu schnelles Wachstum verhindern, sondern auch Allergien und Unverträglichkeiten vorbeugen.
Dein Futterplanpaket beinhaltet:
- Ausführliche Auswertung des Anamnesebogens
- Individueller BARF-Futterplan (inkl. Komplettrezept oder Wochenplan als Beispiel)
- Empfehlungen zu passenden Nahrungsergänzungsmitteln
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Allgemeine Informationen zur Rohfütterung
- Regelmäßige Anpassung des Plans an das aktuelle Gewicht (ca. alle 2 Wochen)
- 14-tägige Wachstumskontrolle (Gewicht & Fotos)
- Beantwortung aller Fragen zum Plan während der Betreuungszeit
Betreuungszeit: 2.–7. Lebensmonat

...für Junghunde
Für die zweite Wachstumsphase ist eine individuell abgestimmte Ernährung entscheidend, um gesundes Wachstum zu fördern und den Organismus optimal zu versorgen.
Dein Futterplanpaket beinhaltet:
- Ausführliche Auswertung des Anamnesebogens
- Individueller BARF-Futterplan (inkl. Komplettrezept oder Wochenplan als Beispiel)
- Empfehlungen zu passenden Nahrungsergänzungsmitteln
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Allgemeine Informationen zur Rohfütterung
- Regelmäßige Anpassung des Plans an das aktuelle Gewicht (ca. alle 2 Wochen)
- 14-tägige Wachstumskontrolle (Gewicht & Fotos)
- Beantwortung aller Fragen zum Plan während der Betreuungszeit
Betreuungszeit: 7.–12. Lebensmonat
...Vorteilspaket : für Welpe und Junghund
Rundum-Betreuung vom Welpen- bis ins Junghundealter – für eine durchgehend bedarfsdeckende und artgerechte Ernährung in der gesamten Wachstumsphase.
Dein Vorteilspaket beinhaltet:
- Ausführliche Auswertung des Anamnesebogens
- Individueller BARF-Futterplan (inkl. Komplettrezept oder Wochenplan als Beispiel)
- Empfehlungen zu passenden Nahrungsergänzungsmitteln
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Allgemeine Informationen zur Rohfütterung
- Regelmäßige Anpassung des Plans an das aktuelle Gewicht (ca. alle 2 Wochen)
- 14-tägige Wachstumskontrolle (Gewicht & Fotos)
- Beantwortung aller Fragen zum Plan während der Betreuungszeit
Betreuungszeit: 2.–12. Lebensmonat
... für Trächtigkeit und Laktation
Tragende oder laktierende Tiere haben einen erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf und die erhöhte Futtermenge muss auf mehr Tagesportionen aufgeteilt werden. Dementsprechend muss der BARF-Futterplan angepasst werden.
Jedes Futterplanpaket für trächtige & laktierende Hunde / Katzen umfasst:
- Umfangreiche Auswertung des Anamnesebogen
- BARF-Futterplan (inkl. eines Komplettrezepts oder Wochenplans als Beispiel)
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zum BARF-Futterplan inkl. Erklärungen zu Nahrungsmitteln sowie Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Allgemeine Informationen zur Rohfütterung
- Empfehlungen von Nahrungsergänzungmitteln
- Regelmäßige Anpassungen des Futterplans bis zur Entwöhnung der Welpen (wöchentlich, etwa ab der 4. Trächtigkeitswoche)
- Inkl. Beantwortung von Fragen zum Plan innerhalb der Betreuungszeit
Betreuungszeit: Bis zur Entwöhnung der Welpen

... bei Erkrankungen
Bei Erkrankungen kann eine speziell angepasste Ernährung helfen, den Körper zu unterstützen und die Lebensqualität zu verbessern. Frische und hochwertige Zutaten fördern den Genesungsprozess.
Viele Erkrankungen können durch artgerechte Fütterung positiv beeinflusst und unterstützt werden, z.B.:
- Futtermittelunverträglichkeiten
- Allergien und Hauterkrankungen
- Verdauungsbeschwerden (z.B. Durchfall, Verstopfung)
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Epilepsie)
- Magen-Darm-Probleme (z.B. Gastritis, IBD)
- Erkrankungen der Harnwege
- Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Parasitenübertragene Krankheiten
- Bewegungsapparat (z.B. Arthrose)
- Herzerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Erkrankungen des endokrinen Systems (z.B. Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes)
- Krebs
Wichtig: Die Ernährung unterstützt die Behandlung, ersetzt aber keine veterinärmedizinische Therapie.

Dein Futterplanpaket umfasst:
- Ausführliche Auswertung des Anamnesebogens
- Individuellen BARF-Futterplan (inkl. Rezept oder Wochenplan)
- Schriftliche Erläuterungen zum Plan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Informationen zur Rohfütterung
- Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern
- Empfehlungen zum Darmaufbau (wenn nötig)
- 2 Plananpassungen während der Betreuungszeit
- Beantwortung Deiner Fragen zum Plan
Betreuungszeit: 12 Wochen

... für Ausschlussdiät bei Allergien und Unverträglichkeiten
Um herauszufinden, welche Futtermittel Dein Tier nicht verträgt, ist eine Ausschlussdiät der sicherste Weg. Symptome können Juckreiz, Verdauungsprobleme, entzündete Ohren, Hautausschläge oder Haarausfall sein.
Dein Futterplanpaket umfasst:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Einen Diätfutterplan inkl. Anleitung zur Ausschlussdiät
- Schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln, Zusätzen und allgemeinen Hinweisen
- Informationen zur Rohfütterung
- Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern
- Empfehlungen für Laboruntersuchungen (z.B. Darmflora-Check)
- 2 Plananpassungen im Betreuungszeitraum
- Beantwortung Deiner Fragen
Betreuungszeit: 8–12 Wochen (je nach Bedarf)
...für Übergewichtige Hunde und Katzen
Übergewicht beeinträchtigt die Gesundheit und Lebensqualität Deines Tieres und kann zu vielen Folgeerkrankungen führen. Mit einer individuell abgestimmten Diät aus frischem, hochwertigem Futter kannst Du eine gesunde Gewichtsreduktion erreichen und das Idealgewicht langfristig halten.
Wenn Du unsicher bist, ob Dein Tier übergewichtig ist, helfe ich Dir gern bei der Beurteilung.
Dein Futterplanpaket umfasst:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Bedarfsanalyse und Erstellung eines individuellen Diätplans
- Schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln und Zusätzen
- Informationen zur Rohfütterung
- Kontrolle der Gewichtsabnahme und regelmäßige Anpassung der Diät
- Beantwortung Deiner Fragen zum Plan
Betreuungszeit: individuell, je nach Zielgewicht

... für Senioren
Auch ältere Tiere profitieren von einer artgerechten, rohen Ernährung, die das Immunsystem stärkt und die Beweglichkeit unterstützt. Senioren benötigen hochwertiges, leicht verdauliches Futter und oft weniger Kalorien.
Dein Futterplanpaket umfasst:
- Auswertung des Anamnesebogens
- BARF-Futterplan, angepasst an die Bedürfnisse im Alter (inkl. Rezept oder Wochenplan)
- Schriftliche Erläuterungen zu Futterplan, Nahrungsmitteln und Zusätzen
- Informationen zur Rohfütterung
- Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln
- 1 Plananpassung im Betreuungszeitraum
- Beantwortung Deiner Fragen
Betreuungszeit: 6 Wochen
Umstellungsplan von bisheriger Fütterung auf BARF
Du BARFst noch nicht, möchtest aber umstellen?
Ich begleite Dich bei der Umstellung mit passenden Rezepten und einer langsamen Gewöhnung an BARF.
Der Umstellungsplan ist individuell auf Dein Tier abgestimmt.
Im Paket enthalten sind:
- Umfangreiche schriftliche Erläuterungen zum Plan und Hinweise für die Umstellung
- Begleitung über weitere 2 bis 4 Wochen, so dass die Gesamtbetreuungszeit 8 bis 10 Wochen beträgt
(nur zusätzlich zum Futterplan buchbar)
weitere Angebote
Rationsüberprüfung
Du barfst oder kochst bereits, bist aber unsicher, ob die Fütterung wirklich passt?
Ich analysiere deine aktuelle Ration auf Bedarfsgerechtigkeit und Ausgewogenheit und gebe dir fundierte Empfehlungen zur Optimierung.
Fertigfutter-Check
Viele handelsübliche Nass- und Trockenfutter sind nicht vollwertig zusammengesetzt.
Ich überprüfe das Futter deines Tieres und zeige dir klar und verständlich:
- ob die Nährstoffversorgung stimmt
- welche Ergänzungen sinnvoll wären
- ob ein Wechsel empfehlenswert ist
Rationsanpassung
Auch nach der Betreuungszeit bin ich gerne dein Ansprechpartner für die Ernährung deiner Tiere und passe den Plan bei Bedarf gerne an.