In meiner Praxis steht das Tier als Individuum im Mittelpunkt. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Lebensumfeld einbezieht. Mein Ziel ist es, Ursachen zu verstehen statt nur Symptome zu behandeln – mit sanften, aber wirksamen Methoden.

 

Hier stelle ich Dir meine Angebote und Leistungen vor. Die Inhalte halte ich stets aktuell.

Falls Du trotzdem einmal nicht findest, was Du suchst, melde Dich einfach bei mir – ich helfe Dir gerne weiter.

Naturheilkundliche Therapien

Klassische 
Homöopathie

Bachblüten

Jedes Lebewesen – ob Mensch, Tier oder Pflanze – ist von einer individuellen energetischen Schwingung umgeben. Der englische Arzt Dr. Edward Bach entwickelte aus verschiedenen Blüten und Pflanzen Essenzen, die unterstützend auf diese Energien wirken. Diese sanfte Methode kann dem Körper positive Impulse zur psychischen Regeneration geben. Besonders sensiblen Tieren können Bachblüten helfen, ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden.

„Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“ – nach diesem Grundsatz von Dr. Samuel Hahnemann werden homöopathische Mittel individuell auf die Konstitution und Symptome des Tieres abgestimmt. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte ganzheitlich und nebenwirkungsfrei zu aktivieren.

TCVM 
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin

Die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin behandelt nicht nur Symptome, sondern zielt auf die Beseitigung energetischer Störungen und die Wiederherstellung des Gleichgewichts von Yin und Yang. Mit Hilfe von Zungen- und Pulsdiagnostik wird eine individuelle Diagnose gestellt, auf deren Basis gezielt therapiert wird.

Mykotherapie

 

Vitalpilze stammen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und erfreuen sich auch in der Tiertherapie zunehmender Beliebtheit. Aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe können sie helfen, ernährungsbedingte Mängel auszugleichen und die körpereigenen Reinigungsprozesse zu unterstützen.
 

Phytotherapie

 

Die Pflanzen- und Kräuterkunde zählt zu den ältesten naturheilkundlichen Therapieformen. Sie eignet sich hervorragend zur unterstützenden Behandlung sowie zur Vorbeugung akuter und chronischer, insbesondere altersbedingter Beschwerden. Zum Einsatz kommen sowohl frische und getrocknete Kräuter als auch Kräutertinkturen.

Aromatherapie

Ätherische Öle können das körperliche und seelische Wohlbefinden deines Tieres sanft unterstützen – sei es zur Entspannung, zur Stärkung des Immunsystems oder zur Begleitung von Heilungsprozessen.
Mit der passenden Auswahl und Dosierung hochwertiger Öle lässt sich die Aromatherapie individuell und sicher in die naturheilkundliche Behandlung integrieren.

Blutegeltherapie - coming soon - 

Die Blutegeltherapie ist eine bewährte, naturheilkundliche Methode zur Unterstützung bei chronischen Entzündungen, Gelenkproblemen (wie Arthrose), Hämatomen oder schlecht heilenden Wunden. Durch den Biss des medizinischen Blutegels werden entzündungshemmende und schmerzlindernde Substanzen direkt ins Gewebe abgegeben – ganz ohne chemische Medikamente.

 

ACHTUNG: seit 28.01.2022 ist es aufgrund des neuen Tierarzneimittelgesetzes Tierheilpraktikern untersagt, die Blutegeltherapie am Tier anzuwenden, wenn sie nicht von Ihrem Tierarzt explizit verordnet und der Tierheilpraktiker entsprechend beauftragt wurde. Bitte wende dich hierfür an deinen Tierarzt.
 

Frequenztherapie - coming soon - 

Sanfte Schwingungen unterstützen den Körper dabei, energetische Blockaden zu lösen und die Selbstheilung zu aktivieren – schmerzfrei, nebenwirkungsfrei und ideal zur ganzheitlichen Begleitung akuter oder chronischer Beschwerden.

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Artgerechte, bedarfsgerechte Ernährung bildet die Basis für ein gesundes Tierleben. Ich helfe dir bei der Umstellung, Rationsberechnung und allen Fragen rund ums Thema Ernährung.

 

Hier geht's zur Seite Ernährungsberatung und den dazugehörigen Angeboten.

Dentalhygiene für Hunde und kooperative Katzen

Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens Deines Hundes. Plaque, Entzündungen oder übler Maulgeruch sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ernste gesundheitliche Folgen haben.

 

Ich biete Dir eine schonende, manuelle Zahnreinigung ohne Narkose an – ideal für Hunde, die keine akuten Zahnprobleme haben, aber regelmäßig gepflegt werden sollten. Dabei entferne ich Beläge sorgfältig und gebe Dir Tipps, wie Du die Zahngesundheit Deines Hundes auch zu Hause unterstützen kannst.

 

 

Laboruntersuchungen und Darmsanierung

Zur Abklärung verschiedenster Magen-Darm-Erkrankungen stehen umfangreiche Laboruntersuchungen von Kot- und Urinproben zur Verfügung. Der Darm als Sitz des darmassoziierten Immunsystems ist ein zentraler Ansatzpunkt bei vielen systemischen Erkrankungen wie Allergien, Unverträglichkeiten oder chronischen Durchfällen. Ein gezielter Darmaufbau kann helfen, ein gestörtes Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
 

 

Aus rechtlichen Gründen möchte ich  auf Folgendes im Sinne des § 3 HWG hinweisen:

 

Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich oft um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich - schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten Anwendungen, Therapien oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.